PS3 bekommt 12V aber Rote LED brennt nicht

Begonnen von cino6055, 15. September 2013, 15:18:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cino6055

Hallo Schön guten Tag
bin auch neu hier wenn fehler sind oder was falsch gemacht habe bitte sagen

PS3 Version: CECH-3004A (v10)

Meine PS3 hatte vor 4 Wochen den YLOD (Garantie keine mehr) diesen habe ich behoben.
war zum glück kein reballing notwendig war ein kleines teil hinter dem HDMI eingang hatte kein kontakt gehabt bischen löt arbeit.
jetzt habe ich das problem das die rote led nicht brennt ich habe schon ca. 7 topic´s gelessen habe auch alle tipps mal ausprobiert also nur den stecker cn101 eingesteck und (CN102) 12v anschluss wegelassen kein licht dann habe ich mal den cn101 gleichstrom gemessen war beschriftet mit folgendes:
- 5VSB (6V Gemessen)
- GND (0V)
- ACDC STBY(Standby) (gemessen 5V)
- ACIN_DET (5,5 V Gemessen)
habe dan folgenedes probiert 5VSB mit ACDC_STBY gebrückt wo bei dann kurz der Lüfter anging.
dann habe ich noch gemessen (noch Gebrückt) am 12V anschlus lag dann dauer 13,5V an.
jetzt ist meine frage was kanns noch sein das das nicht geht?

PS: wenn ich alles normal einstecke dann höre ich ein geräusch wie ob was brummt nur niedrig
danke schon im voraus für die Antworten

Mit freundliche Grüßen
Cino6055
PS3 v10 noch in OP :( :(

Dragoon

#1
Zuersteinmal solltest du aufhören irgendwas zu brücken, wenn du dir nicht noch mehr kaputt machen willst !
Brummen oder sonstiges könnte ein Indiz für ein defektes Bauteil sein.
Geh ich richtig in der Annahme dass nur die Power LED nicht angeht, aber ansonsten die PS3 korrekt funktioniert?

cino6055

ich habe dann mit dem brücken aufgehört schon  ;D.
die PS3 hat keinen funktion momentan wenn ich die Power taste drücke passiert nicht´s brennt auch nicht´s.

PS: das brummen geht dann komischer weiß weg wenn ich die brücke mache.
PS3 v10 noch in OP :( :(

Dragoon

Mach bitte Fotos von der Stelle die hinter dem Hdmi defekt war und neu gelötet werden musste.

Bitte auch von der Stelle die du meinst zu brücken.

Ich habe es so verstanden, dass die PS3 läuft aber nicht die Power LED angeht.
ALso macht die PS3 jetzt doch überhaupt nichts mehr oder was?

Takeshi

Versteh ich jetzt auch nicht ganz. Die hatte einen YLOD? Du meinst den neuen? Denn den klassischen YLOD gibt es bei dem Modell nicht mehr. Dann sagst du, du hast das irgendwie repariert, nur geht die PS3 jetzt überhaupt nicht mehr, gibt keinen Mucks von sich?! In wie fern kann man dann davon sprechen, dass die repariert wurde? Da habe ich gerade noch ein Verständnisproblem.

Und wie schon gesagt wurde, da etwas blind zu brücken ist eine GANZ schlechte Idee.

cino6055

hallo

wie kann ich den bild hoch laden ich kapier das grad nicht?

zum YLOD war so das ich gelesen habe das es ein hardware fehler sein kan und habe dan mal gesuch und fand da die kleinen bauteile die mit irgend etwas beschmiert worden ist vom werk aus.
wollte die stelle mit einer feinen Bürste sauber machen dann hat sich da ein kleines bauteil gelöst und das hatte ich wieder dran gelöttet war schwer aber geschaft und dannach läufte es auch wieder bis gestern.
PS3 v10 noch in OP :( :(

Takeshi

Bilder, Dateien etc. einfügen (BBCode Anleitung)

Achso, die Konsole lief danach kurzzeitig.

Mich wundert jedenfalls deine Messung. Du musst 6 V, wo 5 V anliegen sollten. Das ist schon arg komisch. Dann hast du drei mal ungefähr 5 V gemessen, dabei gibt es ein mal 5 V, ein mal 5,5 V und Masse, dazu ein Signal, das im Standby 0 V hat und im Betrieb 3,3 V und nicht 5. Da kann schon etwas nicht stimmen.

cino6055

ja die lief dann
jetzt habe ich mal nochmal gemessen

5VSB = 6V
GND = 0V
ACDC_STBY = 0V
ACIN_DET = 6V
hatte falsch eingegeben.
Die messungen habe ich schwarze auf GND und die rote dann auf die restlichen kontakte.
PS: Bilder kommen noch
PS3 v10 noch in OP :( :(

cino6055

#8
Hier sind die bilder:

HDMI Lötpunkt:


Brücke bei CN101


So habe ich gemessen:

PS3 v10 noch in OP :( :(

Takeshi

Das macht schon mehr Sinn, so muss das nämlich sein.

Es kann gut sein, dass du mit der Brücke das Board gekillt hast. Du hast immerhin 5 V auf einen Pin gegeben, auf dem normalerweise nur 3,3 V liegen. Das ist für viele Bauteile schon tödlich. Dass die Brücke völlig sinnlos war, ist noch eine andere Geschichte, aber das lässt sich jetzt ja eh nicht mehr ändern.

Du kannst nun testen, ob das Mainboard überhaupt noch irgendwie lebt, indem du im Standby eine Disk in den Schacht des Laufwerks hältst. Normalerweise sollte sich die PS3 dabei ja einschalten.

Sicherungen schon geprüft?

cino6055

also ich habe es probiert geht nicht, dann habe ich meinen brüder mal gefragt ob das so ging vorher (weil die fast jeden tag spielen) sagt die nein die hätten es auch schon mal probiert.
Bei unserer PS3 geht die methode nicht was du gesagt hast  :( :( :(
PS3 v10 noch in OP :( :(

Takeshi

Nun ja, weil die kaputt ist. Aber dann ist die jedenfalls momentan komplett tot. Entweder fehlt die Spannungsversorgung des SysCon, der SysCon ist defekt wegen der Brücke (dann kannst du die PS3 wegschmeißen) oder das Laufwerk ist nicht richtig angeschlosse.

Ich hab jetzt leider keine Bilder vom Board zur Hand, um dir zu zeigen, wo du die Spannungen messen musst.

cino6055

ich kann dir die bilder machen sag mir nur wo
PS3 v10 noch in OP :( :(

Takeshi

Vom SysCon - ich glaube der heißt da SW3-301 - und der Rückseite.

cino6055

Board A-Seite:




Board B-Seite unter dem CN101 anschluss:

Bild Netzteil CN101 und CN102 anschlüsse:

PS3 v10 noch in OP :( :(